Der Mietendeckel. Eine verfassungsrechtliche Analyse unter Berücksichtigung des Referentenentwurfs der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen für das Gesetz zur Mietenbegrenzung im Wohnungswesen in Berlin.

Knauthe, Karola
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2019

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Wiesbaden

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB Kws 515/330

Dokumenttyp (zusätzl.)

EDOC
RE

Zusammenfassung

Zur Lösung der wohnungspolitischen Probleme aufgrund steigender Mieten soll in verschiedenen Ballungszentren in Deutschland ein Mietendeckel eingeführt werden. Dieses Policy Paper stellt den Mietendeckel auf Basis des Referentenentwurfs für das Gesetz zur Mietenbegrenzung im Wohnungswesen in Berlin (MietenWoG) dar. In einem nächsten Schritt werden die formelle und die materielle Verfassungsmäßigkeit des Berliner MietenWoG geprüft und mögliche Rechtsmittel gegen das Berliner MietenWoG untersucht. Abschließend enthält das Policy Paper eine Skizzierung insbesondere der rechtlichen Folgen des Mietendeckels für Mieter*innen und Vermieter*innen.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

22

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen