Praxisratgeber Entsiegeln und Versickern in der Wohnbebauung. 2. Aufl.

Bullermann, Martin/Moche, Peter/Stellrecht-Schmidt, Sabine
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1998

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Wiesbaden

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 98/2361-4

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Der Ratgeber stellt Entsiegelungs- und Versickerungsmaßnahmen in anschaulicher Form dar (mit Beschreibungen und Fotos der einzelnen Arbeitsschritte) und informiert über die entstehenden Kosten, über die Planungs- und Rahmenbedingungen (z.B. die Förderungsmöglichkeiten) dieser Maßnahmen. Das erste Kapitel gilt der Entsiegelung, das, da die Arbeiten relativ problemlos sind, kurz gehalten werden kann. Das Folgekapitel gilt allen Formen der durchlässigen Flächenbefestigung: Rasen, Kies-Splitt-Decken, Schotterrasen, Rasengittersteinen. Porenpflaster usw. Informiert wird über die Anwendungsbereiche, die entstehenden Baukosten, die verwendeten Materialien, die notwendigen Unterhaltungsmaßnahmen. Die Versickerung von Regenwasser kann über verschiedene Systeme (Mulden-, Schachtversickerung) erfolgen, die im einzelnen vorgestellt werden. Hinweise zur Planung (zum Standort, zur Zuführung des Regenwassers, zur Wartung und Genehmigung) werden gegeben und der Selbstbau von Systemen wird demonstriert. Eine Übersicht über die Förderungsmöglichkeiten in Hessen und weiterführende Literatur schließt den Praxisratgeber ab. goj/difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

46 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen