Immer bunter. Einwanderungsland Deutschland. Begleitbuch zur Ausstellung im Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland, Bonn, 10. Dezember 2014 bis 9. August 2015, im Zeitgeschichtlichen Forum Leipzig der Stiftung Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland, 7. Oktober 2015 bis 17. April 2016.

Nünnerich-Asmus
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2014

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Nünnerich-Asmus

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Mainz

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: Kws 25/153

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Deutschland wird "immer bunter" - Zuwanderer und ihre in Deutschland geborenen Kinder verändern das Gesicht der Bundesrepublik. Wie hat sich unser Land durch "Gastarbeiter", DDR-Vertragsarbeiter, Spätaussiedler, Asylbewerber und Flüchtlinge gewandelt? Das Begleitbuch zur gleichnamigen Ausstellung schildert in reich bebilderten Beiträgen renommierter Zeithistoriker und Journalisten die unterschiedlichen Phasen der Zuwanderung und ihre vielfältigen Auswirkungen. Im Mittelpunkt stehen Geschichten und Interviews zu herausragenden Objekten, wie einem alten Ford Transit, der als "Türkenkutsche" zwischen Deutschland und Anatolien unterwegs war, oder einem Kunstwerk, aus Treibgut von zerschellten Flüchtlingsschiffen vor Lampedusa geschaffen. Inwiefern hat die grenzüberschreitende Migration Deutschland wirtschaftlich, gesellschaftlich, kulturell und politisch verändert und wieweit hat die Vielfalt der Kulturen unser Land bereichert?

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

207 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen