Die einzelnen Grundrechte. Der Schutz und die freiheitliche Entfaltung des Individiums.

Stern, Klaus/Sachs, Michael/Dietlein, Johannes
Beck
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2006

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Beck

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

München

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 77/5466-4,1

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

RE

Zusammenfassung

Das Handbuch des deutschen Staatsrechts behandelt in Band IV in zwei Teilbänden folgende Grundrechte: Garantie der Menschenwürde (Art. 1 I); Allgemeines Persönlichkeitsrecht (Art. 2 I i.V.m. Art. 1 I); Allgemeine Handlungsfreiheit, Bewegungsfreiheit, Recht auf Leben und körperliche Unversehrtheit (Art. 2); Meinungsfreiheit, Freiheit der Kommunikation und Information, Presse-, Film- und Rundfunkfreiheit (Art. 5); Schutz von Ehe und Familie und Eltern-/Kind-Beziehungen (Art. 6); die Assoziationsfreiheit, arbeits- und wirtschaftsrechtliche Vereinigungsfreiheit (Art. 9); Aufenthaltsrecht (Art. 11); Berufs-, Arbeitsplatz- und Ausbildungsfreiheit (Art. 12); Schutz vor Arbeitszwang, Zwangsarbeit und Dienstpflichten (Art. 12a); Eigentum und Erbrecht (Art. 14); Schutz der deutschen Staatsangehörigkeit, Schutz vor Auslieferung und Asylrecht (Art. 16 und Art. 16a). difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

CXXIII, 2422 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Das Staatsrecht der Bundesrepublik Deutschland; IV/1

Sammlungen