Der Luftkrieg im Raum München 1942-1945.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1993
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
München
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 94/2005
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Arbeit untersucht die Hintergründe und Geschehnisse des Luftkriegs und der teilweise katastrophalen Luftschutz- und Abwehrmaßnahmen bei der Bombardierung der Stadt. Die Autorin vergleicht die Tätigkeit und die Flexibilität der Gegner bei den Entscheidungsfindungen, um die jeweiligen Gründe und Ursachen für Fehler und Versäumnisse aufdecken zu können. Es werden weiterhin die Auswirkungen des seit 1943 praktizierten kombinierten Bomber-Luftangriffs sowie psychologische, von der NS-Propaganda geschürte Verhaltensweisen und die für diese Phase des Krieges über München verwendeten neuesten Erkenntnisse der militärischen Planung und Aufrüstung aufgegriffen. Die große Anzahl von schweren Angriffen soll in sich und in Beziehung zum gesamten Luftkriegsgeschehen logisch strukturiert in die lokalen Ereignisse mit eingebettet werden. Zeitzeugen und Aussagen damals wichtiger Führungskräfte auf beiden Seiten aus vorwiegend englischen und amerikanischen Archiven runden das Bild ab. mabo/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
XI, 537 S.