Nochmals Bahnwerkstätten: Regulierung versus Vergaberecht. Kann dieses Spanungsverhältnis praxisgerecht gelöst werden?
Alba
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2013
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Alba
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Düsseldorf
Sprache
ISSN
0722-8287
ZDB-ID
Standort
ZLB: Kws 335 ZB 6847
BBR: Z 529
TIB: ZO 1831
BBR: Z 529
TIB: ZO 1831
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
RE
Autor:innen
Zusammenfassung
Für Eisenbahnverkehrsunternehmen ergibt sich bei der wettbewerblichen Fremdvergabe von Fahrzeuginstandhaltungsaufträgen ein unbefriedigendes Spannungsverhältnis zwischen Regulierungs- und Vergaberecht. Der Beitrag erläutert die jeweiligen rechtlichen Rahmenbedingungen und unterbreitet Vorschläge zu einer praxisgerechten Lösung des Konfliktes. Der Gesetzgeber bleibt aufgefordert, die Rechtslage zu vereinheitlichen.
There is unsatisfactory tension between regulatory and public procurement law for rail transport companies in the competitive awarding of contracts for maintaining rail vehicles. This article explains the respective legal framework conditions and makes suggestions for a practice-orientated solution to the conflict. As a result, legislators are required to harmonise the legal situation and adjust it to the changed market conditions.
There is unsatisfactory tension between regulatory and public procurement law for rail transport companies in the competitive awarding of contracts for maintaining rail vehicles. This article explains the respective legal framework conditions and makes suggestions for a practice-orientated solution to the conflict. As a result, legislators are required to harmonise the legal situation and adjust it to the changed market conditions.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Der Nahverkehr
Ausgabe
Nr. 12
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S. 40-43