Ziele vereinbaren mit Mitarbeitern und Gruppen. 3. Aufl.

Wahren, Heinz-Kurt E.
RKW-Verl.
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2002

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

RKW-Verl.

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Eschborn

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 2003/1467

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Führen mit Zielen ist - immer noch - ein höchst aktuelles wie auch wirkungsvolles Führungsinstrument. Zielvereinbarungssysteme bilden deshalb auch "den" Eckpfeiler einer zeitgemäßen, mitarbeiterzentrierten Führung. Entscheidend ist jedoch, wie das "System" aussieht und wie man es handhabt. Es wird mit dem "Z+E-System" ein etwas komplexeres Zielvereinbarungssystem vorgestellt, in dem die Vereinbarung von Sachzielen um die Vereinbarung von Entwicklungszielen sowie um Coaching-Elemente erweitert wird. Hierbei wird in systematischer Form auf folgende Fragen eingegangen: Welche Ansatzpunkte und Bedeutung hat zielorientiertes Handeln in Unternehmen? Warum ist es wichtig, nicht nur Sachziele, sondern auch Entwicklungsziele zu vereinbaren? Wie sollte man vorgehen, wenn man Ziele mit Mitarbeitern und/oder Gruppen vereinbaren und deren Umsetzung "coachend" begleiten will? Was können Zielvereinbarungssysteme leisten, wo sind ihre Problembereiche bzw. Grenzen und wie werden sie eingeführt? difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

146 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen