Preiswerte Wohnungen und bessere Gewerbestandorte durch Stadterneuerung.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1983
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
BBR: Z 264
IRB: Z 36
SEBI: Zs 360-4
IRB: Z 36
SEBI: Zs 360-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Ausgehend von veränderten gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen ergeben sich für die Stadterneuerung in Nordrhein-Westfalen in den 80er Jahren folgende neue Aufgabe und Handlungsweisen: Konzentration auf alte Wohngebiete und Gemengelagen, behutsame Erneuerung im Interesse benachteiligter Haushalte und Betriebe, Vermeidung einseitiger Aufwertungsstrategien zu Lasten sozialschwacher Gruppen, Anwendung des Städtebauförderungsgesetzes nur da, wo das bodenrechtliche Instrumentarium benötigt wird. Die Änderung und Neufassung von Richtlinien und Bestimmungen trägt der Neuorientierung in der Stadterneuerung Rechnung. wg
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Bauwelt 74(1983)Nr.24(Stadtbauwelt, Nr.78), S.938.158-943.163, Abb., Lit.