Die Struktur der Land- und Forstwirtschaft und deren Entwicklungsmöglichkeiten in der Stadt Fröndenberg, Kreis Unna.
item.page.uri.label
No Thumbnail Available
Date
1981
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
item.page.orlis-pc
ZZ
item.page.orlis-pl
item.page.language
item.page.issn
item.page.zdb
item.page.orlis-av
SEBI: 82/3103-4
item.page.type
item.page.type-orlis
Authors
Abstract
Das Stadtgebiet Fröndenbergs liegt im Übergangsbereich zwischen dem Hellweg und dem Sauerland und ist 5621 ha groß. 72 Prozent des Stadtgebiets werden landwirtschaftlich genutzt, der Grünlandanteil ist relativ niedrig. Von den 121 ermittelten Betrieben werden 51 Prozent den Haupterwerbsbetrieben mit günstigen Entwicklungsmöglichkeiten zugerechnet. 17 Gartenbaubetriebe bewirtschaften ca. 41 ha. Ca. 10 Prozent des Stadtgebietes sind Wald (meist Laubwald) und befinden sich größstenteils im Eigentum von Klein- und Kleinwaldbesitzern. rsu/difu
Description
Keywords
item.page.journal
item.page.issue
item.page.dc-source
Unna:(1981), Tab.
item.page.pageinfo
Citation
item.page.subject-ft
item.page.dc-subject
item.page.subject-tt
item.page.dc-relation-ispartofseries
Land- und forstwirtschaftlicher Fachbeitrag; 171