Räumliche Wirtschaftspolitik. Grundlagen und strukturpolitische Konzepte.
item.page.uri.label
No Thumbnail Available
Date
1983
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
item.page.orlis-pc
ZZ
item.page.orlis-pl
item.page.language
item.page.issn
item.page.zdb
item.page.orlis-av
SEBI: 83/2120
item.page.type
item.page.type-orlis
Authors
Abstract
Nach einem Aufriß von Grundlagen und wichtigen Elementen der räumlichen Wirtschaftspolitik soll die Breite ihrer Ausprägungsformen und konzeptionellen Alternativen in zwei Schritten dargestellt werden: Zunächst anhand der konkreten, diametral gegensätzlichen praktizierten Politik in den beiden deutschen Staaten, sodann anhand der stark unterschiedlichen Vorschläge zur Reform bzw. Neuorientierung in der Bundesrepublik. In Bezug auf diese alternativen Konzeptionen werden die kontroversen Grundhaltungen sowie ihre Abstufungen systematisch und im Detail herausgearbeitet. Auf diese Weise wird ein zusammenhängender Überblick über die Wechselbeziehungen zwischen den Konzeptionen und der Ordnungspolitik sowie über deren jeweilige weltanschauliche Fundierung vermittelt. difu
Description
item.page.journal
item.page.issue
item.page.dc-source
München: Vahlen (1983), IX, 147 S., Abb.; Lit.; Reg.
item.page.pageinfo
Citation
item.page.subject-ft
item.page.dc-subject
item.page.subject-tt
item.page.dc-relation-ispartofseries
WiSt-Taschenbücher