Wasserwirtschaftliche Aspekte bei der Verwertung von Müllverbrennungsaschen.

Regener, Dietmar
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1997

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Aachen

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 98/2066

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI

Zusammenfassung

Die Verwertung von Rost- und Kesselaschen aus Hausmüllverbrennungsanlagen stellt seit Jahren praktizierte und unter bautechnischen Aspekten bei regelgerechter Vorgehensweise bewährte Form der Nutzung industrieller Nebenprodukte dar. In Zukunft wird die Bewertung erschwert, da die Möglichkeiten zur Verwertung von Materialien stärker aus dem Blickwinkel der wasserwirtschaftlichen Verträglichkeit betrachtet wird. In der Arbeit wird ein Aufbereitungsverfahren entwickelt, das den neuen Anforderungen genügt. Es wird untersucht, ob darüber hinaus andere Parameter, wie z.B. Metalle und Schwermetalle, durch eine solche weitergehende Aufbereitung beeinflußbar sind. Weiterhin wird beschrieben, welche anderen Randbedingungen, wie z.B. die Abfallzusammensetzung und die Verbrennungstechnik, einen Einfluß auf die wasserwirtschaftlichen Eigenschaften der in Hausmüllverbrennungsanlagen aufbereiteten Aschen haben und wie diese verändert werden können. sg/difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

VI, 165 S., Anh.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Abfall - Recycling - Altlasten; 13

Sammlungen