Planung und Bau der S-Bahn Stuttgart.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1980
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
IRB: Z 159
BBR: Z 187
SEBI: Zs 1017-4
BBR: Z 187
SEBI: Zs 1017-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Nach sieben Jahren Bauzeit startet die S-Bahn Stuttgart auf einem zunächst 60 km langen Streckennetz. Kernstück des S-Bahn-Systems ist die 3,5 km lange unterirdische Strecke vom Stuttgarter Hauptbahnhof nach Schwabstraße, eine neue Strecke, die mitten durch das Zentrum der Landeshauptstadt führt. Das S-Bahn-System soll bis 1984 stufenweise auf seinen geplanten Gesamtumfang von 160 km Netzlänge gebracht werden. -z-
item.page.description
Schlagwörter
Verkehr , Stadtverkehr , S-Bahn , Verkehrsplanung , Bau , Tunnelstrecke , Bauweise , Haltestelle , Wendeschleife
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Bundesbahn (DB) 54(1978)Nr.9, S.683-695 und 1 Taf., Abb., Lit.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Verkehr , Stadtverkehr , S-Bahn , Verkehrsplanung , Bau , Tunnelstrecke , Bauweise , Haltestelle , Wendeschleife