Stadtforschung, Stadtentwicklungsplanung und Investitionsplanung als Instrumente zur Lösung kommunaler Probleme, Dargestellt am Beispiel der Landeshauptstadt München.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1973
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SI B 1054-9 SIDOC
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
SW
Autor:innen
Zusammenfassung
Vor dem Hintergrund sprunghaft ansteigender Wachstumsraten, wachsender Bevölkerungszahlen und dem überall zu konstatiernden Verstädterungsprozeß, der Auflösung der Stadt als soziologischer Lebensraum wird die Notwendigkeit neuer Planungsmethoden und -inhalte vom Verfasser am Beispiel der Stadt München konkret belegt. Über die Aufgaben und Ziele der Stadtforschung, der Stadtentwicklungs- und Investitionsplanung wird anhand des Münchner Modells (Stadtentwicklungsreferat) ein Überblick gegeben.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
In: Busch, Fritz u. a.; Hrsg.Habekost, Heinrich; (kein übergeordneter Titel) Braunschweig, (1973) S. 37-82,
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Veröffentlichungen des Seminars für Planungswesen; 9