Weissbuch. Die europäische Verkehrspolitik bis 2010: Weichenstellungen für die Zukunft.
Amt für amtliche Veröff.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2001
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Amt für amtliche Veröff.
Sprache (Orlis.pc)
LU
Erscheinungsort
Luxemburg
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 4-2002/3713
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Das Weißbuch zum Verkehr zeichnet ein Porträt der gegenwärtigen Lage des Verkehrs in Europa und formuliert ein Aktionsprogramm mit über 60 bis zum Jahr 2010 gestaffelten Einzelmaßnahmen. Der erste Abschnitt befasst sich mit dem kontrollierten Wettbewerb zwischen den Verkehrsträgern Straße, Schiene und Luftverkehr und entwirft gemeinsame Strategien für alle Verkehrsträger. Der Entlastung der großen Verkehrsachsen widmet sich der zweite Abschnitt. Dabei werden die großen europäischen Infrastrukturprojekte und die Schwierigkeiten der Finanzierung nebst Überlegungen eines Finanzausgleichs zwischen den Verkehrsträgern vorgestellt. Der dritte Abschnitt plädiert für eine Ausrichtung der Verkehrspolitik auf den Benutzer: durch eine Erhöhung der Sicherheit im Straßenverkehr, durch Herstellung von Kostenwahrheit durch eine schrittweise Tarifierung der Infrastrukturnutzung, durch einen Verkehr nach "menschlichem Maß" durch die Etablierung einer Intermodalität im Personenverkehr und durch eine Rationalisierung des Stadtverkehrs. Mit der Globalisierung des Verkehrs befasst sich der vierte Abschnitt. Die umfangreichen Anhänge enthalten u.a. das Aktionsprogramm, Übersichten über quantitative Verkehrsdaten, die "Essener Liste". goj/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
137 S.