Perspektiven für Wirtschaft, Bevölkerung und Arbeitsmarkt in Hessen bis 2000.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1987
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 88/2812-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Im Rahmen der laufenden Beobachtungen sozioökonomischer Entwicklungen im Land Hessen wird mit dieser Untersuchung eine wirtschaftliche und demographische Entwicklungslinie in Hessen bis zum Jahre 2000 vorgelegt.Die Studie gliedert sich in fünf Abschnitte.Im ersten Kapitel werden die wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Rahmenbedingungen diskutiert, die die künftige ökonomische Entwicklung der Bundesrepublik und damit des Landes Hessen beeinflussen.Kapitel 2 gibt eine Vorausschätzung von Bevölkerung und Erwerbspersonen in Hessen und seinen Regierungsbezirken.Die gesamtwirtschaftliche und sektorale Entwicklung in der Bundesrepublik und in Hessen bis zum Jahre 2000 wird im 3.Teil der Untersuchung behandelt.Daran anschließend wird die Schlußfolgerung für den Arbeitsmarkt aus der Gegenüberstellung von Arbeitsplatzangebot und -nachfrage gezogen.Im letzten Abschnitt werden unter eher qualitativen Gesichtspunkten Perspektiven für ausgewählte Themenbereiche erörtert und der Versuch unternommen, Schlußfolgerungen für die Regionalentwicklung und Raumordnung in Hessen zu ziehen. geh/difu
item.page.description
Schlagwörter
Wirtschaftsentwicklung , Bevölkerungsentwicklung , Arbeitsmarkt , Erwerbsperson , Bevölkerungsstruktur , Prognose , Statistik , Vorausschätzung , Arbeit , Strukturwandel , Berufsqualifikation , Entwicklungstendenz , Technologie , Regionalentwicklung , Landesplanung , Raumordnung , Entwicklungsplanung
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Wiesbaden: (1987), XVII, 404 S., Abb.; Tab.; Lit.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Wirtschaftsentwicklung , Bevölkerungsentwicklung , Arbeitsmarkt , Erwerbsperson , Bevölkerungsstruktur , Prognose , Statistik , Vorausschätzung , Arbeit , Strukturwandel , Berufsqualifikation , Entwicklungstendenz , Technologie , Regionalentwicklung , Landesplanung , Raumordnung , Entwicklungsplanung