Geschichtsvereine. Entwicklungslinien und Perspektiven lokaler und regionaler Geschichtsarbeit. Dokumentation einer Studienkonferenz in Zusammenarbeit mit dem Landschaftsverband Rheinland, Referat Heimatpflege.

Lade...
Vorschaubild

Datum

Zeitschriftentitel

ISSN der Zeitschrift

Bandtitel

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 91/484-8

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

S
KO
SW

Autor:innen

Zusammenfassung

Seit Jahren zeichnen sich eine anhaltende Empfindsamkeit und Aufmerksamkeit für die unmittelbare Umwelt sowie für geschichtliche Zusammenhänge ab. Geschichtsvereine stehen mit ihrer die Vergangenheit aufarbeitenden Tätigkeit zwar nicht im Zentrum des öffentlichen Interesses, mit ihrer regen Publikationstätigkeit legen sie aber Fundamente für jegliche Beschäftigungen mit lokaler und regionaler Geschichte. Die räumliche Begrenztheit der Geschichtsvereine hat lange zu einem Nebeneinander ihrer oft gleichartigen Arbeiten und zu einem fehlenden Austausch untereinander geführt. Wie groß die Wirksamkeit geschichtsforschender Vereine ist, welchen Stellenwert ihre Arbeitsergebnisse für die akademisch-wissenschaftliche Geschichtsforschung besitzen und ob sich allgemeine Erkenntnisziele Methoden und Inhalte kleinräumig orientierter Geschichtsarbeit formulieren lassen - war Gegenstand der Studienkonferenz "Geschichtsvereine - Entwicklungslinien und Perspektiven lokaler und regionaler Geschichtsarbeit" am 8. und 9. März 1989 in Köln. difu

Beschreibung

Schlagwörter

Stadtgeschichte, Siedlungsgeschichte, Verein, Geschichtsverein, Vereinsarbeit, Wissenschaft/Grundlagen, Geschichte

Zeitschrift

Ausgabe

item.page.dc-source

Bergisch-Gladbach: (1990), 122 S., Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

item.page.dc-subject

Stadtgeschichte, Siedlungsgeschichte, Verein, Geschichtsverein, Vereinsarbeit, Wissenschaft/Grundlagen, Geschichte

Deskriptor(en)

item.page.dc-relation-ispartofseries

Bensberger Protokolle; 62