EU-Strukturpolitik in Deutschland.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1998
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Bonn
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 98/1896
BBR: A 12 997
BBR: A 12 997
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Der Leitfaden soll den Industrie- und Handelskammern und Unternehmen die Arbeit mit der komplexen Materie der EU- Strukturpolitik erleichtern. Diese hat mit einer Mittelzuweisung von ca. 22 Mrd. ECU für Deutschland im Planungszeitraum 1994-99 einen beachtlichen Einfluß auf die nationale Regionalpolitik. Der Leitfaden berücksichtigt aktuelle Entwicklungen seit 1996 und will durch Hinweise auf die Förderinhalte, -kriterien und -möglichkeiten, auf Fristen und den Antragsweg sowie auf Zuständigkeiten und Ansprechpartner den Zugang zu den Fördermaßnahmen erleichtern. Er geht nach einer Darstellung der Grundzüge der EU- Strukturpolitik darauf ein, wie Infrastruktur- und Investitionsvorhaben sowie Qualifizierungs- und Beschäftigungsmaßnahmen mit EU-Geldern kofinanziert werden können. Praktische Hinweise und ein Stichwörterverzeichnis für geförderte Maßnahmen schließen sich an. Vor dem Hintergrund der notwendigen EU-Strukturfondsreform wird auch bereits ein Ausblick auf die EU-Strukturpolitik nach 1999 gegeben. eh/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
209 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
DIHT; 403