Bildung und Schule in Berlin und Brandenburg. Herausforderungen und gemeinsame Entwicklungsperspektiven.

Wissenschaft und Technik Verl.
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2003

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Wissenschaft und Technik Verl.

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Berlin

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 2003/2707

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Der Bericht beginnt mit einem Überblick über den institutionellen Aufbau des Schulwesens in Berlin und Brandenburg, um Gemeinsamkeiten und Strukturunterschiede sichtbar zu machen. Darauf folgen eine Darstellung der demographischen, finanzpolitischen und schulischen Rahmendaten und eine Skizze vorhersehbarer mittelfristiger Entwicklungen. Der zweite Teil ist der Entfaltung des bildungs- und institutionstheoretischen Rahmens gewidmet, der den Analysen und insbesondere den konstruktiven Vorschlägen der Kommission inhaltlichen Halt gibt. Der dritte Hauptteil gliedert sich nach Sachfragen und behandelt folgende Themen: Lernfähigkeit entwickeln und stärken; Grundbildung sichern und die Voraussetzungen für selbstständiges Weiterlernen optimieren; Umgang mit Disparitäten; Förderung von Exzellenz; Werterziehung als Aufgabe der Schule; Verantwortlicher Umgang mit Lernzeit als Lebenszeit; Offenheit der Bildungswege; Modernisierung der Berufsbildung und Sicherung von Berufsfähigkeit; Standardsicherung und Qualität; Steuerung des Bildungssystems und verstärkte Verantwortung der Einzelschule; Professionelle Kompetenz entwickeln und stärken. In ihren Vorschlägen unterscheidet die Kommission drei Empfehlungsarten: Vorschläge zur Neujustierung der politischen Aufmerksamkeit, die Beschreibung von Handlungserfordernissen und die Feststellung von Regelungsbedarf. Im Hinblick auf die zeitliche Sequenzierung skizzieren einige Vorschläge Etappen im Prozess der Zusammenarbeit der Länder, andere Vorschläge beschreiben längerfristige Entwicklungsperspektiven des Systems. goj/difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

271 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen