"Imece" Gemeinschaftsarbeiten mit vereinten Kräften. Beteiligung und Aktivierung türkischsprachiger Bewohnerinnen und Bewohner im Quartiersmanagementgebiet Wrangelkiez.
Zitierfähiger Link
Lade...
Dateien
Datum
Zeitschriftentitel
ISSN der Zeitschrift
Bandtitel
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Berlin
Sprache
ger
tur
tur
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 4-2006/1589
Dokumenttyp
Graue Literatur
Dokumenttyp (zusätzl.)
EDOC
Autor:innen
Zusammenfassung
Im Wrangelkiez wurde für und mit den türkischsprachigen Bewohnerinnen und Bewohnern ein Beteiligungs- und Aktivierungsverfahren mit dem Namen "Imece" entwickelt, das zur gleichberechtigten gesellschaftlichen Teilhabe der türkischsprachigen Bevölkerung beitragen soll. Die Erfahrungen und Ergebnisse werden in dieser Broschüre vorgestellt. Der Grundgedanke des Beteiligungskonzeptes im Wrangelkiezes war es, an eine Tradition aus der ländlichen Herkunftskultur anzuknüpfen und auf die spezifischen Bedürfnisse des Stadtteils und den Rahmenbedingungen des Quartiermanagements anzupassen. "Imece" hat mit dem direkten Aufsuchen (der türkischsprachigen Bevölkerung) auf den Straßen und Plätzen im Wrangelkiez und einer anschließenden Präsentation der Befragungsergebnisse für die Beteiligten begonnen. Mittlerweile ist "Imece" eine feststehende Arbeitsmethode im Quartiermanagement Wrangelkiez, die die Lebensbereiche des Stadtteils (Schule, Bildung, Kultur, Wohnumfeld, Gesundheit, öffentlicher Raum) einbezieht und die Bewohner an der Gestaltung ihres Lebensumfeldes beteiligt. difu
Beschreibung
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
item.page.dc-source
Seiten
16 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
item.page.dc-subject
item.page.dc-relation-ispartofseries
Berlin Soziale Stadt