Rhine-Ruhr continental hub.

Tonks, Robert/Neumann, Uwe
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2008

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Duisburg

ISSN

1022-534-X

ZDB-ID

Standort

ZLB: 4-2008/3174

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Mit dem Logistiksektor wird ein Branchenschwerpunkt von besonderer Bedeutung für den Standort Rhein-Ruhr angesprochen. Unternehmen dieses Sektors nutzen die durch die Lage und die verkehrstechnische Infrastruktur gegebenen erheblichen Standortvorteile. Der Beitrag kennzeichnet die Besonderheiten der Infrastruktur dieser - einer der führenden - europäischen Logistik-Metropolen, die polyzentrische Angebotsstruktur, die enge Arbeitsmarktverflechtung, die Teilregion Niederrhein mit ihrer Seehafen-Hinterlandfunktion angesichts der wachsenden Bedeutung des Containerverkehrs aus Ostasien, zeichnet die Entwicklungsperspektiven des Standortes vor dem Hintergrund des Stellenwerts der Logistiksparte für die Wettbewerbsfähigkeit nach und mahnt im Fazit die Notwendigkeit einer Anpassung der logistischen Infrastruktur an die tatsächlichen Warenmengen an.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

49 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

EUROPOLIS NUREC working papers; 9

Sammlungen