Transnationalität als Herausforderung für die Jugendhilfe.

Luchterhand
Lade...
Vorschaubild

Datum

Zeitschriftentitel

ISSN der Zeitschrift

Bandtitel

Herausgeber

Luchterhand

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Neuwied

Sprache

ISSN

0022-5940

ZDB-ID

Standort

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Mit dem Begriff der Transnationalität werden soziale Prozesse und Lebensentwürfe bezeichnet, die nationalstaatliche Grenzen überschreiten und über Ländergrenzen hinweg transnationale Sozialräume aufspannen. In diesem Beitrag werden die Auswirkungen der Transnationalisierung der sozialen Welt in ihrem Einfluss auf die Lebenswelten von Kindern und Jugendlichen aufgezeigt. Kinder und Jugendliche sind als Transmigranten, Akteure innerhalb binationaler und transkultureller Familien, Opfer von Menschenhändlern oder als »sans-papiers« und/oder Flüchtlinge von transnationalen Prozessen beeinflusst. Hiervon ausgehend werden Herausforderungen für die Jugendhilfe formuliert.

Beschreibung

Schlagwörter

Zeitschrift

Jugendhilfe

Ausgabe

Nr. 6

item.page.dc-source

Seiten

S. 295-303

Zitierform

item.page.dc-subject

item.page.dc-relation-ispartofseries