Naturschutz in der Flächennutzungsplanung. Zwei Jahre neues Bau- und Raumordnungsrecht. Ergebnisse eines Expertenworkshops am 9. und 10. Dezember 1999 in Hannover.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2000
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Bonn
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 2001/1084-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
KO
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Arbeitstagung hatte das Ziel, den Forschungsvorhaben des Bundesamtes für Naturschutz im Zusammenhang mit der Einführung des neuen Bau- und Raumordnungsrechts und dessen Auswirkungen auf die Landschaftsplanung und Eingriffsregelung, Erfahrungen aus der Praxis gegenüberzustellen. Der Stand und die Umsetzung von Landschaftsplanung und Eingriffsregelung im Zusammenspiel mit der Bauleitplanung auf der Grundlage der gesetzlichen Neuregelungen im Bundesnaturschutz- sowie im Bau- und Raumordnungsrecht waren dabei zu ermitteln. Die Ergebnisse sind in der Schrift wiedergegeben. Zwei Jahre nach der Novellierung des Baugesetzbuches ist es geboten, den weiteren Entwicklungstendenzen nachzuspüren und die Anwendung der gesetzlichen Vorschriften in der Praxis dahingehend auszuwerten, ob die Planungen den gestiegenen Anforderungen gerecht wurden, ob sich die Berücksichtigung der Belange von Natur und Landschaft bei der Bauleitplanung verbessert hat oder unter Bedingungen sich verschärfender interkommunaler Konkurrenz um Betriebe und Einwohner ökonomische Erwägungen weiter dominieren und Natur und Landschaft von geschaffenen Möglichkeiten der Gesetzesnovellierung nicht profitieren kann. sg/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
57 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
BfN-Skripten; 30