Die Privatisierung der Abwasserbeseitigung aus gebührenrechtlicher Sicht.

Jessen, Stephanie
E. Schmidt
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2001

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

E. Schmidt

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Berlin

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 2002/596
DST: S 660/50

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI

Zusammenfassung

Für eine gelungene Privatisierung ist die Frage entscheidend, unter welchen Voraussetzungen die Kommunen, die dem Privaten für die von ihm erbrachten Leistungen ein Entgelt zahlen müssen, dieses Entgelt vom Bürger durch Gebühren wieder refinanzieren können. Im ersten Teil erörtert die Autorin die Privatisierung der Abwasserbeseitigung. Im weiteren Teil werden dann die gebührenrechtlichen Anforderungen an die Privatisierung der Abwasserbeseitigung erarbeitet. Diese sich daraus ergebenden Fragen werden auf der Grundlage der Grundsätze des Gebührenrechts beantwortet und in das System des Gebührenrechts eingeordnet. difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

296 S.

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Wasserrecht und Wasserwirtschaft; 38

Sammlungen