Fit für die Zukunft: Mit innovativen Konzepten gegen steigende Betriebskosten.
Hammonia
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2006
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Hammonia
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Hamburg
Sprache
ISSN
0939-625X
ZDB-ID
Standort
ZLB: 4-Zs 613
BBR: Z 143
BBR: Z 143
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Für den Mieter spiegelt sich die Attraktivität einer Immobilie im Preis-Leistungs-Verhältnis und somit ganz zentral in der Mietpreisgestaltung wider. Es bedarf deshalb immer neuer Strategien der Wohnungsunternehmen, um den kontinuierlich wachsenden Betriebskosten Einhalt zu gebieten - denn die Betriebskosten als Bestandteil der Gesamtmiete führen letzlich zu einem Ertragsverlust in den Nettomieteinnahmen. Daher ist jedes wirtschaftlich handelnde Wohnungsunternehmen bestrebt, eine Kostensenkung für den gesamten Betriebskostenbereich zu realisieren, mindestens aber eine Kostenstabilität bei steigenden Preisen. Betriebskosten, bei denen Kostensteigerungen nicht entgegengewirkt werden kann, müssen über die verbleibenden "Stellschrauben" kompensiert werden. Gerade bei der Abfallentsorgung können durch innovative Konzepte beträchtliche Einsparpotenziale gefunden und realisiert werden. So kann professionelles Abfallmanagement beträchtliche Kosten einsparen und optimiert zugleich die Abfalltrennung. difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Die Wohnungswirtschaft
Ausgabe
Nr. 6
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S. 54-55