Ausgeglichenes Leben = Familie + Beruf. Infrastrukturelle, zeitliche und finanzielle Vereinbarkeit von Familie und Beruf im Rahmen einer zukunftsorientierten Familienpolitik.

Horvath, Jennifer
VDM, Müller
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2007

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

VDM, Müller

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Saarbrücken

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 2008/633

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

FO

Zusammenfassung

In Zeiten der Globalisierung, Technologisierung, dem vorherrschenden Wertewandel und der gegenwärtigen demographischen Entwicklung ist ein Wandel der Arbeitswelt vorprogrammiert. Die Bundesregierung hat aufgrund der steigenden Komplexität und des teilweise bereits bemerkbaren Fachkräftemangels die Familienpolitik und damit die Vereinbarkeit von Familie und Beruf (Work-Life-Balance) zum Thema der Zukunft Deutschlands erklärt. Dabei hat das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend im 7. Familienbericht der Bundesregierung herausgestellt, dass Familienpolitik auf drei Säulen aufbaut: Infrastruktur, Zeit und Geld. Die erforderlichen Rahmenbedingungen für diese Vereinbarkeit müssen hierfür von der Politik, den Unternehmen und dem allgemeinen Sozialsystem erbracht werden. Denn Deutschland braucht für eine florierende Zukunft wieder mehr Kinder in den Familien und mehr Familie in der Gesellschaft. Zu hinterfragen gilt es, welche arbeitsgestalterischen Maßnahmen infrastrukturell, zeitlich und finanziell für wen als sinnvoll erachtet werden bzw. welche Wirkungen und Effekte diese nach sich ziehen. difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

II, 81 S., Anh.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen