Landschaftsplanung. Belastete Landschaft - verdrängte Natur. Wege aus einer zerstörten Umwelt.

Lade...
Vorschaubild

Datum

Zeitschriftentitel

ISSN der Zeitschrift

Bandtitel

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 81/2643

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Es wird ein Einblick sowohl in das Berufsbild des Landschaftsplaners ermöglicht und den notwendigen Bezug zur Gesellschaftspolitik klar gemacht als auch für Umweltveränderungen durch Raumentwicklung und staatliche Planungspolitik sensibilisiert. Am Beispiel von Eingriffen in die Landschaft und deren Folgen sowie der Entwicklung des Fremdenverkehrs, wird die negative Veränderung unserer Umwelt deutlich gemacht. Die Kausalzusammenhänge sind bekannt und werden mit ihren negativen Folgen immer wieder ähnlich ablaufen: Durch die beschleunigte Entwicklung von lebenswerten, kontaktreichen Stadtkernen zu leblosen, sterilen Schlafstätten in den Außenbereichen und zu konsumanreizenden Kaufhaus- und Bankmetropolen in Stadtkernen, wurde die Landschaft immer massiver belastet. Straßen wurden benötigt, um während der Woche zum Arbeitsplatz zu kommen und am Wochenende in die Umgebung fahren zu können - raus aus der sterilen Schlafumgebung in die nur noch zur Erholung und Nahrungsmittelproduktion freigehaltene Natur. Der Mensch lebt nicht mehr mit der Natur im Einklang, der Mensch hält sich nur noch zur Erholung in der Natur auf, er hat das Gleichgewicht Natur - Mensch zerstört. difu

Beschreibung

Schlagwörter

Landschaftsplanung, Umweltzerstörung, Ökologie, Fremdenverkehr, Erholungsraum, Umweltschutz

Zeitschrift

Ausgabe

item.page.dc-source

Fellbach:Bonz (1980), 106 S., Abb.; Tab.; Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

item.page.dc-subject

Landschaftsplanung, Umweltzerstörung, Ökologie, Fremdenverkehr, Erholungsraum, Umweltschutz

Deskriptor(en)

item.page.dc-relation-ispartofseries

Öko-Magazin; 3