Migration und Dorfkultur. Untersuchungen in Abwanderungsregionen des Landes Rheinland-Pfalz.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1984
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 85/316
BBR: B10124
BBR: B10124
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
SW
Autor:innen
Zusammenfassung
In dieser Studie werden die Ergebnisse einer Untersuchung vorgestellt, die der Situation von Menschen in Abwanderungsregionen galt. Außer Frage steht, daß Abwanderung bzw. jede Art von Migration aus unterschiedlichen Perspektiven beobachtet werden kann. Ein Aspekt scheint ein spezifisch volkskundlicher zu sein: Abwanderung bleibt nicht ohne Folgen für die Dorfkultur, die ohnehin gegenwärtig und in der jüngsten Vergangenheit tiefgreifenden Veränderungen unterworfen ist. In den Einzelstudien des Bandes wird auf die Auswirkungen der Abwanderung auf die lokale Identität in Landgemeinden in der Westeifel und auf die Möglichkeit des Fremdenverkehrs als Lösung von Abwanderungsproblemen für die Gemeindestruktur von Neuerburg in der Südeifel eingegangen. st/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Stuttgart: Steiner (1984), VIII; 429 S., Kt.; Abb.; Tab.; Lit.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Mainzer Studien zur Sprach- und Volksforschung; 7