Bauliche Schallschutzmaßnahmen für die Anwohner des zukünftigen Hauptstadtflughafens BER - die Anforderungen im Wandel der Zeit.

Springer-VDI-Verl.
Lade...
Vorschaubild

Datum

Zeitschriftentitel

ISSN der Zeitschrift

Bandtitel

Herausgeber

Springer-VDI-Verl.

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Düsseldorf

Sprache

ISSN

1863-4672

ZDB-ID

Standort

ZLB: Kws 250,1 ZB 4813
BBR: Z 189
TIB: ZA 4580

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Die Anforderungen an die Schallschutzmaßnahmen für die vom Fluglärm betroffenen Anwohner des zukünftigen Hauptstadtflughafens BER haben sich im Laufe der Zeit nach dem Planfeststellungsbeschluss aufgrund von Beschlüssen, Urteilen und Prozesserklärungen während der Verfahren vor dem Bundesverwaltungsgericht, das darauf folgende Planergänzungsverfahren und vor allem aufgrund der Urteile und Beschlüsse vor dem Oberverwaltungsgericht Berlin-Brandenburg immer wieder geändert. Im Beitrag wird erläutert, welche prognostizierten Fluglärmpegelgrößen zur Dimensionierung des Schallschutzes in der Vergangenheit herangezogen wurden, welche Werte nun zugrunde gelegt werden müssen und wie sich dies in den umzusetzenden Schallschutzmaßnahmen auch im Hinblick auf die unterschiedlichen Anforderungen zum Tag- und den Nachtschutz auswirkt. Dazu werden beispielhaft die sich rechnerisch ergebenden notwendigen Schalldämmmaße der Fassadenelemente von zwei Räumen in Häusern mit unterschiedlicher Bausubstanz an verschiedenen Orten im Umfeld des BER diskutiert.

Beschreibung

Schlagwörter

Zeitschrift

Lärmbekämpfung

Ausgabe

Nr. 3

item.page.dc-source

Seiten

S. 112-124

Zitierform

Freie Schlagworte

item.page.dc-subject

item.page.dc-relation-ispartofseries