Leitlinien zur Raumordnung in Ostthüringen. Beschluß der Regionalen Planungsversammlung vom 10.06.1994.

Selbstverl.
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1994

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Selbstverl.

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Gera

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

BBR: D 971

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Der vorliegende regionale Raumordnungsplan Ostthüringen stellt ein erstes Entwicklungskonzept für den Auf- und Ausbau der Region Ostthüringen zur Diskussion. Es wird über den bisher erreichten Arbeitsstand zum Regionalen Raumordnungsplan Ostthüringen informiert, ohne daß dieser Plan bereits verbindlich wäre. Der Plan informiert über die Neugliederung der Kreise sowie über die Planungsregionen. In einem einleitenden Teil, der sich stärker den allgemeinen raumordnerischen Zielen widmet, werden die Hauptentwicklungsziele dieser Planungsregion vorgestellt. Diese wurden in den Leitbildern "Ordnung und Entwicklung", "Räumliche Kooperation", "Wirtschaft und Innovation", "Umwelt und Raumnutzung" sowie "Siedlung und Daseinsvorsorge" zusammengefaßt. Darüber hinaus werden in diesem Teil auch die Raumstruktur, die regionale Siedlungsstruktur sowie zurückliegende und absehbare Entwicklungstendenzen von Bevölkerung und Arbeitsmarkt aufgezeigt. Im zweiten Teil, der stärker die einzelnen fachlichen Ziele thematisiert, werden Zielvorstellungen für die Gewerbliche Wirtschaft, für Natur und Landschaft, für regional bedeutsame ökologische Sanierungsgebiete, für das Siedlungswesen, den Fremdenverkehr und Erholung, Kommunikation, Energieversorgung, Wasser- und Abfallwirtschaft entwickelt. Der Raumordnungsplan ist reichhaltig mit Tabellen und kartographischem Material ausgestattet. - AM.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

267 S.

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen