Gebietsmodernisierung. Ziele, Instrumente, Maßnahmen - Aufgabenfeld für gemeinnützige Wohnungsunternehmen.

Grosshans, Hartmut
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1982

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

IRB: Z 877

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Die Notwendigkeit der Einbeziehung der Altquartier-Modernisierung in das Instrumentarium der Stadtentwicklung und ihre vorrangige öffentliche Förderung ist allgemein anerkannt. Mit dem Städtebauförderungsgesetz allein ist der Problemstau in den Altbauquartieren nicht aufzulösen. Zusätzlich zur Wohnungsmodernisierung bedarf es einer Verbesserung des Wohnumfeldes. Erfolgversprechend kann dies geschehen durch eine intensive Zusammenarbeit bei der Planung und Durchführung gebietsrelevanter Modernisierungsmaßnahmen, einer Verstärkung der öffentlichen Förderung für Maßnahmen der Wohnumfeldverbesserung und der Entwicklung und Zulassung bedarfs- und lokalspezifischer technischer Standards für die Modernisierung. hb

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Zeitschrift für das gemeinnützige Wohnungswesen in Bayern, München 71(1981)Nr.2, S.70-75, Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen