Hemerobie und Landschaftsplanung.

Lade...
Vorschaubild

Datum

Zeitschriftentitel

ISSN der Zeitschrift

Bandtitel

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: Zs 2350-4
IRB: Z 1043
BBR: Z 300a

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Die Hemerobie einer Landschaft stellt den Grad des Kultureinflusses bzw. ihrer Naturferne dar. Die Abhängigkeit der Hemerobie von verschiedenen Landnutzungsformen bzw. Flächennutzungen wird untersucht. Die Einstufung von Landschaften in Hemerobiegrade hat neben ihrem Wert als ökologisches Merkmal Bedeutung für den Naturschutz und die Landschaftsplanung. cs

Beschreibung

Schlagwörter

Naturraum/Landschaft, Ökologie, Belastbarkeit, Landschaft, Naturlandschaft, Kulturlandschaft, Hemerobie, Methode, Landschaftsplanung

Zeitschrift

Ausgabe

item.page.dc-source

Landschaft & Stadt, Stuttgart 12(1980)Nr.2, S.49-55, Abb., Tab., Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

item.page.dc-subject

Naturraum/Landschaft, Ökologie, Belastbarkeit, Landschaft, Naturlandschaft, Kulturlandschaft, Hemerobie, Methode, Landschaftsplanung

Deskriptor(en)

item.page.dc-relation-ispartofseries