Die drei Welten. Klimaverträgliche Energieversorgung - wie geht das?

Zick, Michael
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1995

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

0006-2375

ZDB-ID

Standort

IRB: Z 861
ZLB: Zs 7322-4

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Baden-Württembergs technische Elite kam zusammen, um die beste aller Welten zu finden - aller Energie-Welten zumindest. Das Thema hieß: "Klimaverträgliche Energieversorgung in Baden-Württemberg". Die Frage lautete: Was geschieht, wenn das Land mit der zugesagten Verminderung des Kohlendioxid-Ausstoßes ernst macht? Die Ergebnisse des geballten Nachdenkens werden jetzt vom Auftraggeber, der Akademie für Technikfolgenabschätzung in Baden-Württemberg, in eine begrenzte öffentliche Diskussion gegeben. Es geht immerhin um die Frage: In welcher Welt wollen wir morgen leben? Die Spannbreite der Überlegungen reicht vom Nichtstun bis zur Öko-Dikatatur. Drei Modelle bzw. Szenarien stehen zur Wahl.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Bild der Wissenschaft

Ausgabe

Nr.7

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

S.40-45

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen