Untersuchungen zu Wirkungsweise, Leistungsfähigkeit und Bemessung von Vakuumentgasungen für anaerobe Belebungsanlagen.
Selbstverl.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1990
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Selbstverl.
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Hannover
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 93/1128
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
S
S
Autor:innen
Zusammenfassung
In den letzten Jahren haben die anaeroben Verfahren zur Reinigung organisch hochbelasteter Abwässer von Industrie- und Gewerbebetrieben aus dem Bereich der Nahrungs-, Genuß- und Lebensmittelherstellung sowie der Papierindustrie zunehmend an Bedeutung gewonnen. Die Rückhaltung und Rückführung der Biomasse (anaerobe Mikroorganismen) in den Reaktionsraum nach Reinigung des Abwassers ist für die Effizienz des Verfahrens besonders wichtig. Das bisher am häufigsten eingesetzte Verfahren zur Abtrennung der Biomasse ist das Absatzbecken, dessen Effizienz durch unterstützende Maßnahmen, wie z. B. die Vakuumentgasung, positiv beeinflußt werden kann. Ziel der Studie ist es, die Wirkungsweise, Leistungsfähigkeit und Bemessung von Vakuumentgasungen für anaerobe Belebungsanlagen gezielt zu untersuchen. sosa/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
XI, 152 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Veröffentlichungen des Instituts für Siedlungswasserwirtschaft und Abfalltechnik; 79