Hohes staatliches Leistungsangebot und Zukunftsvorsorge durch moderate Finanzpolitik. Zur Einbringung des Haushaltsplans der Freien und Hansestadt Hamburg für das Haushaltsjahr 1981 in der Sitzung der Hamburger Bürgerschaft am 10. September 1980.

Noelling, Wilhelm
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1980

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 81/168

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Obwohl sich die wirtschaftliche Entwicklung auch in Hamburg abschwächt und nur noch mit einem Wachstum von real etwa 2,5 % für 1981 gerechnet wird, ist die wirtschaftliche Ausgangssituation in Hamburg insgesamt relativ günstig im Vergleich zum übrigen Bundesgebiet. Der Haushaltsplanentwurf für 1981 erreicht ein Ausgabevolumen von fast 12 Mrd.; die mittelfristige Finanzplanung sieht vor, daß das jährliche Ausgabevolumen bis 1984 auf rund 14,5 Mrd. steigen kann. Größter Posten der Gesamtausgaben sind mit 39 % die Personalausgaben, gefolgt von den Zuweisungen und Zuschüssen für laufende Zwecke; nach Aufgabenbereichen nehmen die allgemeine Finanzwirtschaft sowie der Bereich Bildung/Wissenschaft/Kultur die vordersten Plätze ein. bp/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Hamburg: (1980), 37 S., Abb.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen