Extensivierungserscheinungen in der Agrarlandschaft des Dillgebietes.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1972
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 76/2638
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
Autor:innen
Zusammenfassung
Der Gesamtkomplex der Nutzungsextensivierung auf Ackerland, Wiesen und Weiden wird für den am Ostrand des Rheinischen Schiefergebirges liegenden Untersuchungsraum analysiert. Dazu wird zunächst der Umfang der landschaftswirksamen, qualitativ nicht gleichwertigen Nutzungsänderungen auf der Nutzfläche einer jeden Gemarkung festgestellt, um dadurch die jeweilige Extensivierungsintensität zu erfassen. Die Aufmerksamkeit richtet sich ferner auf die Verteilung der Nutzungsextensivierungen innerhalb der Gemarkungsfluren, speziell auf die differenzierte "Extensivierungsfreudigkeit'' in einzelnen Flurkomplexen; dabei wird der kausale Bezug zu den ökologischen, wirtschaftlichen, soziologischen und psychologischen Faktoren untersucht. Es wird weiterhin dargestellt, ob und in welchem Ausmaß eine phasenhafte Entwicklung der Extensivierungen stattgefunden hat, die z.B. über Ackerlandumwandlungen zu Grünland und anschließendem Auflassen schließlich zu Aufforstungen geführt haben könnte.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Marburg: Selbstverl.(1972), 326 S., Kt.; Abb.; Tab.; Lit.(naturwiss.Diss.; Marburg 1970)
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Marburger geographische Schriften; 54