1945, een jaar van nieuwe beloften in de westerse architectuur. (1945, ein Jahr neuer Versprechen in der westlichen Architektur.)

Lade...
Vorschaubild

Datum

Zeitschriftentitel

ISSN der Zeitschrift

Bandtitel

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

IRB: Z 84

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Der 2. Weltkrieg hat nach Meinung des Autors der modernen Architektur um 1945 zu einer beherrschenden Stellung verholfen. Man entwickelte neue Entwurfsmethoden, "Planung" wurde ein wichtiger Begriff in der Wohnungsbaupolitik. Der Autor skizziert die Entwicklungen in den USA, in Großbritannien und Frankreich. Im Zuge der nach dem Krieg sich schnell erholenden gesellschaftlichen und ökonomischen Organisationen entstanden neue Muster, die großen Einfluss auf das Bauwesen hatten. Diese Entwicklungslinie, deren deutlichstes Ergebnis im Bereich der Architektur das Entstehen des Bürohochhauses ist, wird am Beispiel der USA, stellvertretend für die anderen westlichen Industrieländer verfolgt. Ende 1945 markiert ein Stimmungsumschwung, der als "neue Monumentalität" sichtbar wird, das vorläufige Ende der modernen Bewegung. (wf)

Beschreibung

Schlagwörter

Architekturtheorie, Geschichte, Moderne, Staat, Gesellschaft, Wohnungsbau, Planung, Neue Stadt, Bürohochhaus, Gestaltung, Funktionalismus, Formalismus, Wiederaufbau, Stadtplanung/Städtebau, Allgemein

Zeitschrift

Ausgabe

item.page.dc-source

In: Bouw, 41(1985), Nr.20, S.98-102, Abb., Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

item.page.dc-subject

Architekturtheorie, Geschichte, Moderne, Staat, Gesellschaft, Wohnungsbau, Planung, Neue Stadt, Bürohochhaus, Gestaltung, Funktionalismus, Formalismus, Wiederaufbau, Stadtplanung/Städtebau, Allgemein

Deskriptor(en)

item.page.dc-relation-ispartofseries