Wissensbasierte Bildanalyse zur Extraktion von topographischen Objekten - Grundlagen und Interpretation von Katasterkarten.

Mayer, Helmut/Heipke, Christian/Ebner, Heinrich
Wittwer
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1995

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Wittwer

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Stuttgart

Sprache

ISSN

0340-4560

ZDB-ID

Standort

IRB: Z 131
BBR: Z 339
IFL: VIII 5700
TIB: ZS 1165

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Dieser Beitrag beschäftigt sich mit der automatischen Extraktion von topographischen Objekten wie Straßen oder Gebäuden aus digitalisierten Karten und Luftbildern mittlerer und großer Maßstäbe. Dazu wird die Technik der wissensbasierten Bildanalyse, d.h. die automatische Transformation einer Matrix in eine der Aufgabe gemäße symbolische Beschreibung des Bildinhalts mit Hilfe von explizit repräsentiertem, problemspezifischem Wissen, verwendet. Zuerst werden die einzelnen Ebenen der wissensbasierten Bildanalyse dargestellt. Der Schwerpunkt liegt hierbei auf der Beschreibung eines Modells für den in der Karte bzw. im Luftbild wiedergegebenen Ausschnitt der Erdoberfläche mit den topographischen Objekten sowie deren Attributen und Beziehungen. Für eine automatische Interpretation von Karten und Luftbildern mit einem Computer muß das problemspezifische Wis- sen zuerst formal repräsentiert werden. Nach der Repräsentation kann dann das Wissen genutzt werden. Dazu werden Grundlagen der Wissensrepräsentation und der Wissensnutzung vorgestellt. Als Beispiel für die wissensbasierte Bildanalyse wird in diesem Beitrag die automatische Interpretation von Objekten wie Straßen, Gehwegen und Flurstücken aus Katasterkarten dargestellt. Im Ausblick wird auf das Verhältnis der Modelle der Bildanalyse zu denen von GIS sowie auf den "state of the art" der Bildanalyse von Luftbildern eingegangen.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Zeitschrift für Vermessungswesen

Ausgabe

Nr.6

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

S.277-285

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen