Sociology. The state of the art.

No Thumbnail Available

Date

1982

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

item.page.orlis-pc

ZZ

item.page.orlis-pl

item.page.language

item.page.issn

item.page.zdb

item.page.orlis-av

SEBI: 83/1877

item.page.type

item.page.type-orlis

SW

Authors

Abstract

Allen dreizehn Beiträgen ist gemeinsam, daß sie die Problematik allgemeiner soziologischer Theoriebildung verbinden mit einer jeweiligen Analyse eines speziellen Forschungsfeldes. Letztere umfassen Religionssoziologie, Migrationssoziologie, Untersuchungen zu militärischen Institutionen, des Erziehungswesens, Gesundheitswesens und zur Soziologie der Arbeit und des sozialen Wandels. Dargelegt wird der jeweils aktuelle Forschungsstand. Die Ausführungen zur Wahl und Bildung soziologischer Theorien thematisieren die methodologischen Schwierigkeiten bei dem Entwurf soziologischer Forschungsstrategien. Was hier als "Methodenstreit" erscheint beinhaltet auch die grundsätzliche Stellung unterschiedlicher Konzeptionen, etwa des Marxismus, des Strukturalismus, des Funktionalismus oder der Ansatz Max Webers zueinander. sch/difu

Description

item.page.journal

item.page.issue

item.page.dc-source

London: Sage (1982), 378 S., Lit.

item.page.pageinfo

Citation

item.page.subject-ft

item.page.subject-tt

item.page.dc-relation-ispartofseries

Collections