Kernkraftwerke. Ihre Standortwahl und ihre Bedeutung für die Raumordnung.

Bockelmann, Detlev
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1974

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 75/2855

Dokumenttyp (zusätzl.)

FO

Zusammenfassung

Während die energiewirtschaftliche Standortwahl durch nahezu lückenlose technisch-ökonomische Parameter bestimmt ist, zeichnen sich raumbezogene Entscheidungssituationen oft genug dadurch aus, daß Lösungsweg und Entscheidungsziel unbekannt sind. Den Planungstechniken fehlt der Bezug zu gesellschaftlichen Wertkonflikten. Der Autor untersucht die bestehende Planungsrealität und berücksichtigt dabei besonders die entscheidenden Gruppen im Zielfindungsprozeß sowie die unterschiedlichen Möglichkeiten der Interessendurchsetzung. Als direkte Folge ökonomischer Entscheidungsvorbereitung wird die aus der Energieerzeugung resultierende Umweltbelastung ermittelt. Die sich aus ökonomischen und ökologischen Zielsetzungen ergebenden Konfliktsituationen sowie die institutionell-organisatorischen Rahmenbedingungen grenzen die augenblickliche energiewirtschaftliche Planung ein.

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Karlsruhe, (1974) 181 S., Abb.; Tab.; Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Schriftenreihe; 5

Sammlungen