Analyse von Dauer und Kosten der Windenergieprojektierung.
Steiner
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2015
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Steiner
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Stuttgart
Sprache
ISSN
0303-2493
ZDB-ID
Standort
ZLB: Kws 155 ZB 6802
BBR: Z 703
IFL: Z 0073
BBR: Z 703
IFL: Z 0073
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Das novellierte Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG 2014) sieht vor, dass die Vergütungssätze für Strom aus erneuerbaren Energieträgern spätestens ab dem Jahr 2017 anhand von Ausschreibungen zu ermitteln sind. Zur Umsetzung dieses Plans hat das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) Marktanalysen für die Windenergie und andere Technologien vorgelegt, auf deren Basis bis zum Sommer 2015 Eckpunkte für das künftige Ausschreibungsdesign entwickelt wurden (BMWi 2015a). Die Fachagentur Windenergie an Land unterstützte das Ministerium durch die Ermittlung der typischen Dauer und Kosten von Planungs- und Genehmigungsprozessen für landgestützte Windenergieanlagen (WEA). Zentrale Ergebnisse der Studie werden im Beitrag zusammenfassend dargestellt.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Informationen zur Raumentwicklung
Ausgabe
Nr. 6
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S. 659-667