Komm.Pakt.Net. Kommunaler Pakt zum Breitbandnetzausbau - gemeinsam für mehr Geschwindigkeit.
Gemeindetag Baden-Württemberg
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2016
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Gemeindetag Baden-Württemberg
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Stuttgart
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: Kws 700 ZB 6762
BBR: Z 333
BBR: Z 333
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Die acht Landkreise Alb-Donau-Kreis, Bodenseekreis, Biberach, Freudenstadt, Ostalbkreis, Ravensburg, Reutlingen und Zollernalbkreis sowie 195 Städte und Gemeinden gründeten am 4. November 2015 die erste gemeinsame selbständige Kommunalanstalt des öffentlichen Rechts "Komm.Pakt.Net" im Haus des Landkreises Ulm. Ziel des interkommunalen Verbundes ist es, alle Gewerbebetriebe, Privathaushalte und kommunalen Einrichtungen im Verbundgebiet ebenso an Glasfaser anzubinden wie an Strom und Wasser. Je größer das Breitbandnetz, desto attraktiver ist es für potenzielle Netzbetreiber und desto kostengünstiger sind die Konditionen für den kommunalen Netzausbau. Zudem kann jeder Beteiligte durch die interkommunale Zusammenarbeit höhere Fördersummen erhalten.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Die Gemeinde
Ausgabe
Nr. 23
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S. 1070-1075