Beschäftigungspolitik für Bremen. Arbeitstagung des Kooperationsbereichs Universität/Arbeiterkammer Bremen und der IG Metall Bremen.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1985
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 89/2222
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
KO
SW
SW
Autor:innen
Zusammenfassung
Noch nie in der Nachkriegszeit waren die Lageunterschiede unter den Arbeitnehmern zwischen Regionen und Branchen so groß wie heute. Dabei ist das Land Bremen zu einem Symbol struktureller regionaler Krisen geworden. Mit dem von der IG Metall vorgelegten Strukturkonzept soll die Diskussion über die Prioritäten, Ziele und Instrumente einer Beschäftigungspolitik belebt werden. Der Tagungsbericht gibt einen Überblick über die wirtschafts- und beschäftigungspolitischen Zielsetzungen des Bremer Senats und der Gewerkschaft, daneben sind das Küstensturkturprogramm in Auszügen sowie die wesentlichen Kontroversen in der regionalen Wirtschaftspolitik dokumentiert. cp/difu
item.page.description
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Bremen: (1985), 213 S., Tab.