Mietkosten und Zahlungsunfähigkeit von Mietern. Antwort der Bundesregierung auf die kleine Anfrage von Abgeordneten und der Fraktion der SPD - Drucksache 10/3676.
item.page.uri.label
No Thumbnail Available
Date
1986
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
item.page.orlis-pc
ZZ
item.page.orlis-pl
item.page.language
item.page.issn
item.page.zdb
item.page.orlis-av
IRB: Z 877
item.page.type
item.page.type-orlis
Authors
Abstract
Der Beitrag gibt Antworten auf wohnungs- und mietpolitische Fragestellungen der SPD-Bundestagsfraktion. Dargestellt wird die Entwicklung der Wohnkosten, differenziert nach Mietzins, Heizkosten und Gebühren im Verhältnis zum verfügbaren Einkommen seit 1980, die Entwicklung der von Zahlungsunfähigkeit bzw. von Zahlungsrückständen betroffenen Mieter mit regionalen Schwerpunktbereichen und den Ursachen der Zahlungsunfähigkeit sowie der Anzahl der davon betroffenen Haushalte. Gefragt wurde ferner nach der Zahl der Räumungsklagen gegen Mieter aufgrund von Zahlungsrückständen. Behandelt wird auch die Entwicklung von Obdachlosen und die Maßnahmen, die die Bundesregierung zur Verringerung bzw. Vermeidung von Obdachlosigkeit ergreift. (hb)
Description
Keywords
item.page.journal
item.page.issue
item.page.dc-source
Zeitschrift für das gemeinnützige Wohnungswesen in Bayern, München 76(1986), Nr.1, S.10-12, Abb.;Tab.