Gewerbliche Beschränkung des ruhenden Taxiverkehrs.
Kohlhammer
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2020
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Kohlhammer
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Stuttgart
Sprache
ISSN
0029-859X
ZDB-ID
202168-7
Standort
ZLB: R 622 ZB 1139
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
RE
Autor:innen
Zusammenfassung
Einige Städte in Deutschland verbieten den Taxiunternehmern ausnahmslos, ihre Taxen außerhalb von Taxiständen bereitzustellen. Die Unternehmer trifft so eine Art Rückkehrpflicht zum Taxistand. Andere Städte beschränken die Orte des Bereitstellens entweder nur partiell oder aber überhaupt nicht. Der Bayerische Verwaltungsgerichtshof hat entschieden, dass die Taxen nur auf den Taxiständen bereitgestellt werden dürfen, jedoch ein Verstoß gegen diese Verpflichtung keine Konsequenzen nach sich zieht - also Pflicht ja, Ordnungswidrigkeit nein. Im Beitrag werden neue Argumente gegen die Auffassung aufgezeigt, dass Taxen an bestimmte Orte gebunden sind.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Die Öffentliche Verwaltung : DÖV; Zeitschrift für öffentliches Recht und Verwaltungswissenschaft
Ausgabe
7
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
281-284