Die Zukunft der Arbeit. Referate einer Vorlesungsreihe des Collegium generale der Univ. Bern.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

1987

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 87/5557

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

S
SW

Autor:innen

Zusammenfassung

Die Zukunft der Arbeit: der Titel ist eine Problemanzeige.Das "Zeitalter der Arbeit", das in Nietzsches Ausdruck schon historische Züge annahm, scheint endgültig zu Ende zu gehen.Was aber kommt danach?Und mehr noch und dringlicher: was ist hier und heute notwendig, um die eher gleitenden Übergänge zu meistern?Das Collegium generale hat in einer Vortragsreihe im Sommersemester 1986 versucht, diesen Fragen nachzugehen.Sie beginnt mit einem Problemaufriss, der nüchtern stimmt, und schließt mit einem Ausblick in ein künftiges "Zeitalter der Muße".Dazwischen liegen Rückbesinnungen und Gegenwartsbestimmungen aus geschichts- und gesellschaftswissenschaftlicher Sicht, und im Mittelpunkt stehen ökonomische, bildungspolitische, juristische und sozialethische Analysen und Reflexionen. difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Bern: Haupt (1987), 158 S., Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Berner Universitätsschriften; 34

Sammlungen