Architectuur en stedebouw na 1945 - Maastricht. (Architektur und Städtebau nach 1945 - Maastricht.)
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1989
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
IRB: Z 1657
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Der vorliegende Artikel skizziert die historische Entwicklung der niederländischen Festungsstadt Maastricht und schildert deren heutige räumliche Struktur.Auch die Ausgangspunkte für die Ergänzung des Strukturplanes (von 1979 für die Stadt, und von 1982 für die Innenstadt) bzw. die Philosophie für die künftige Stadtentwicklung werden kurz dargestellt: "Umgang mit dem öffentlichen Raum" (im Hinblick auf das rein historische Erbe) und "städtische Dynamik" mit einer Reihe von baulichen Eingriffen (Neueinrichtung der Maasufer, belgisch-niederländisches Grenzprojekt für die Region, Revitalisierung großer Industriebrachen wie das Sphinx Ceramique und das Annadalgelände).Eine Kurzdarstellung von insgesamt 28 architektonischen und städtebaulichen Projekten, überwiegend aus der Nachkriegszeitergänzt diese "Architekturkarte" von Maastricht - die zweite einer Serie über holländische Städte.(GUS)
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
In: Archis, (1989), Nr.7, S.31-33, Abb.