Alte Menschen und ihre räumliche Umwelt. Themenheft.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

1988

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

BBR: Z 703
SEBI: Zs 2548-4
IRB: Z 885

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Zweck des nachfolgend dokumentierten Kolloquiums im Januar 1988 war, die besonderen Anforderungen an einen humanen Wohnungs- und Städtebau zu erörtern, die sich aufgrund der Zunahme der Zahl bzw. Anteile älterer Menschen an der Bevölkerung ergeben. Ein erstes Ziel war, Forschungsfragen zu präzisieren, die sich auf städtebauliche Auswirkungen beziehen. Zugleich wurde mit dem Kolloquium das Ziel verfolgt, konkrete Hinweise für die Konzeption eines neuen Forschungsfeldes im Rahmen des Forschungsprogramms "Experimenteller Wohnungs- und Städtebau" des BMBau zu erhalten. Übereinstimmend konnte festgestellt werden, daß stärker als bisher auch die Wohnungs- und Städtebaupolitik die Bedürfnisse älterer Menschen zu berücksichtigen hat. Dabei gilt es in erster Linie, den älteren Menschen dabei zu helfen, möglichst lange in der vertrauten Wohnung und dem "gewohnten" Wohnquartier zu verbleiben. Im Hinblick auf die technische Anpassung der Wohnung sind hier schon wichtige Untersuchungen erfolgt, und eine Reihe von Institutionen bietet bereits heute beispielhaft praktische Lebenshilfe an. Deutliche Defizite sind allerdings noch im

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Informationen zur Raumentwicklung, Bonn, (1988), H.1/2, 120 S., Kt.; Abb.; Tab.; Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen