Neue Informations- und Kommunikationstechnologien. - Kommunale Konzepte sind gefragt!

Gramke, Juergen
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1985

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: Zs 1707-4
BBR: Z 374
IRB: Z 920

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Die Einführung neuer Informations- und Kommunikationstechnologien wird für die Kommunen weitreichende Folgen haben. So wird z.B. der Trend zur Dezentralisierung innerhalb der Ballungsräume stabilisiert und verstärkt werden. Die Kommunen müssen ihre abwartende Haltung gegenüber den neuen Technologien aufgeben und ihre Chancen nutzen, um bei ihrer Weiterentwicklung den kommunalen Interessen Rechnung tragen zu können. Im Ruhrgebiet werden z.Z. verschiedene Anwendungsbereiche der neuen Technologien für die Kommunen in Projekten geprüft, die vor allem die Verbesserung der Dienstleistungen von Kommunen und eine Effizienzsteigerung in der Organisation kommunaler Verwaltungen betreffen. wg

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Städte- und Gemeinderat, Düsseldorf 38(1984)Nr.5, S.155-157, Abb.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen