Green parenting. Wie man Kinder großzieht, die Welt rettet und dabei nicht verrückt wird.

Blincoe, Kate
oekom
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2016

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

oekom

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

München

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: Kws 298/59

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Auch mit Kindern ein umweltbewusstes Leben führen, und mit Spaß der Familie und der Natur Gutes tun - wär' das nicht toll? Das Buch ist Ratgeber für alle Eltern, die nach Ideen suchen, um ihre Kinder für "grüne" Ideen und ein engagiertes Leben nicht nur zu interessieren, sondern zu begeistern. Was braucht man für einen Schmetterlingsgarten? Wie werden aus Stubenhockern Outdoorfreaks? Kann man aus Klee, Löwenzahn & Co. leckeres Essen zaubern? Wie wird der Einkauf zum Erlebnis? Und machen Geburtstagsfeiern ohne Müllberge auch Spaß? Die Autorin hat ihre Alltagserfahrungen zusammengetragen und gibt praxistaugliche Antworten auf diese und viele andere Fragen. Für die Mutter zweier Kinder "geht es nicht darum, perfekt zu sein; es geht darum, Dinge auszuprobieren und zu spüren, wie gut es tut, die Welt ein klein bisschen besser zu machen".

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

173 S.

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen