Äquivalente zum Tempolimit. Welchen Beitrag kann ein Umsteigen auf den öffentlichen Verkehr zur Umweltentlastung leisten?

Cerwenka, Peter/Rommerskirchen, Stefan
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1985

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 88/3819-4

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Die Untersuchung "Äquivalente zum Tempolimit" wurde von der Deutschen Bundesbahn in Auftrag gegeben, um im Zusammenhang mit dem Abgas-Großversuch auf Autobahnen Argumentationshilfen zu erarbeiten, die es ermöglichen, den öffentlichen Verkehr als vergleichsweise luftschadstoffarme Alternative zum motorisierten Individualverkehr ins Gespräch zu bringen. Vor diesem Hintergrund gliedert sich der Untersuchungsbericht in vier Teile, die als Einheit zu betrachten sind. Zunächst erfolgt eine kurze Einführung in die Untersuchungsproblematik; anschließend wird dargestellt, was eine Geschwindigkeitsbeschränkung auf 100 km/h für Autobahnen und auf 80 km/h für sonstige "Außerortsstraßen" im Jahre 1985 an Abgasreduktionen gebracht hätte. Im dritten und zentralen Teil der Studie folgen die Fragen und Antworten zu den Äquivalenten zum Tempolimit und im vierten werden schließlich die Annahmen und Methoden der Berechnungen - soweit für deren Nachvollziehbarkeit erforderlich - dargestellt. geh/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Basel: (1985), II, 28 S., Tab.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen